Verein „Digitize the Planet“ gegründet

Am 5.3. haben wir den Verein „Digitize the Planet“ zur Digitalisierung der Regeln für die Nutzung der Natur gegründet. Bedingt durch die Absage der ITB erfolgte die Gründung zunächst im kleinen Kreis. Weitere Mitglieder sind Willkommen! In den Vorstand wurden Hartmut Wimmer (outdooractive), Dr. Neele Larondelle, (Nationale Naturlandschaften e. V.), Mathias Behrens-Egge (BTE) und Tilman […]

Praxisnahes Digitalprojekt im Tourismus

Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com Auftraggeber:Landestourismusverband Sachsen e.V. Ansprechpartner:Dr. Alexander SchulerKatharina Meifert Aufgabe Ob Reservierungssystem, interne Managementsysteme, digitale Content-Plattformen, soziale Netzwerke, Augmented Reality, digitale Assistenten oder vieles weitere: Die Digitalisierung mit all ihren Facetten ist ein Dauerthema und eine wichtige Zukunftsaufgabe. Die Digitalisierung stellt touristische Leistungsträger aber auch vor erhebliche Herausforderungen. Gerade Kleinst- und Kleinbetriebe, kommunal […]

BTE startet in den Beteiligungswettbewerb „Praxisnahes Digitalprojekt“ des LTV SACHSEN

Bewerbungsfrist zum Beteiligungswettbewerb Praxisnahes Digitalprojekt im Tourismus läuft bis 31. Januar 2020 Der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV) und der DEHOGA Sachsen rufen touristische Leistungsanbieter im Freistaat Sachsen auf, sich um individuelle Beratungen zur Unterstützung von digitalen Prozessen in Ihrem Betrieb zu bewerben! Vom 02. Januar 2020 bis 31. Januar 2020 können sich Unternehmen/Organisationen mit Tourismusbezug, […]

BTE und Outdooractive gründen gemeinnützigen Verein für digitale Naturschutz-Information

Vereinsgründung aufgrund der Absage der ITB 2020 in den Räumen von BTE, Kreuzbergstraße 30 (Viktoriahof), 10965 Berlin, 14.00 bis 17.00 Uhr Outdoor-Aktivitäten liegen im Trend! Immer mehr Menschen zieht es in die Natur und dank verschiedenen Online-Tourenportalen stehen eine Vielzahl von digitalen Informationen zu Routen und Erlebnismöglichkeiten zur Verfügung. Zu Konflikten kommt es immer dann, […]

Digitalisierung in den deutschen Destinationen: BTE auf dem Deutschen Tourismustag

Ein großartiger Deutscher Tourismustag 2019 mit Rekordbeteiligung in Rostock brachte erneut tolle neue Erkenntnisse. Schön, dass wir mit unserer Studie zum Lagebild der Digitalisierung in den deutschen Destinationen einen Beitrag leisten konnten. Siehe unten der direkte Download zur Präsentation. Großer Glückwunsch geht an die diesjährigen Preisträger: PREIS: Dietrich & Kokosnuss OHG: Coconat – workation retreat  […]

BTE verstärkt sich im Bereich Digitalisierung mit Julia Jung und Stefan Niemeyer

Pressemitteilung 19.11.2019: BTE bekommt Verstärkung im Bereich Digitalisierung Nach über zehn Jahren im Agenturgeschäft im team neusta erweitern die Experten ihre Kompetenzen. Sie übernehmen ab 2020 für BTE Beratungsprojekte im Bereich der Digitalisierung an der Schnittstelle zu Nachhaltigkeit, Natursport und Destinationsentwicklung. Julia Jung und Stefan Niemeyer bauen das Dienstleistungsportfolio der BTE, einem der führenden Unternehmen […]

Studie zum Stand der Digitalisierung in deutschen Destinationen ‒ Teilnahmefrist verlängert

Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Treiber für die Veränderung von Angebot und Nachfrage in den Destinationen im Deutschlandtourismus. Vorliegende Studien zum Stand der Digitalisierung konzentrieren sich bisher allerdings nur auf den Reisemarkt, nehmen also ausschließlich die Nachfrageseite und die Nutzung digitaler Instrumente durch die Gäste in den Fokus. Eine Betrachtung des Angebotes in den Destinationen, […]

Destination 4.0: Visionäre Zukunftsmusik oder bereits gelebte Realität

Es gibt den Trend und Diskussionen zur Industrie, zum Tourismus oder zum Web „4.0“ – aber was ist eine Destination 4.0 und ist das in Deutschland realistisch? Dr. Alexander Schuler hat gestern im Arbeitskreis Touristik des Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.) den Begriff definiert, gute Beispiele aus dem Deutschlandtourismus präsentiert und mit […]

Spannende Diskussionen auf dem Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

Wenn sich mehr als 100 Touristiker aus Rheinland-Pfalz treffen und sich in unterschiedlichen Sessions zu aktuellen Themen austauschen, dann ist wieder Barcamp-Zeit. Bereits zum 6. Mal trafen sich auf Einladung der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Touristiker aus dem ganzen Land (und darüber hinaus) zu zwei Tagen Diskussion auf Augenhöhe. Erstmals fand die Veranstaltung in diesem Jahr […]

Besucherlenkung in Destinationen: neues Whitepaper veröffentlicht

Kostenloses White Paper des 2. RoundTable zum Download Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Außenkommunikation entlang der Customer Journey und welche nach innen im Management des Natursports? Dies bewegte Experten aus dem deutschsprachigen Raum auch auf dem zweiten RoundTable, welcher erneut von BTE in Kooperation mit Outdooractive organisiert und von Dr. Alexander Schuler moderiert […]