„Bei meinem Einstieg war absoluter Ausnahmezustand“

… blickt Sarah Ernst, Consultant bei BTE am Standort Mainz zurück. „Als ich im April 2020 bei BTE anfing, stand die ganze Welt unter Pandemieschock. Wahnsinn, dass das nun schon fast 5 Jahre her ist.“ Statt eines klassischen Jobstarts im Büro mit gemeinsamen Kaffee- und Mittagspausen zum Kennenlernen erwartete mich das anfangs eher nüchterne Homeoffice […]

“Und dann kam Alex…!”  

… sagt er als Geschäftsführender Gesellschafter nicht selbst, sondern das Team.  Aber tatsächlich wurde ich 2010 als „Youngstar“ mit 35 Jahren ins Unternehmen geholt, um Veränderungen anzuregen und den Gründungsprofessor Helmut Scharpf zu beerben. Ein kleines Beratungsunternehmen im Tourismus hatte ich bereits gegründet und geführt, vor allem um parallel mit Jan Specht – heute Professor […]

Wandern mit Hängematte

In der Biosphäre Bliesgau im Saarland können Naturliebhaber:innen beim Wandern entschleunigen und die Natur mal anders erleben. Mit einer Hängematte im Gepäck gibt es die tolle Möglichkeit einfach zu entspannen, zu träumen, seinen Gedanken nachzugehen oder einfach abzuhängen. Gegen einen Pfand kann die Hängematte in einer der Verleihstationen ausgeliehen und mit auf die Wanderung genommen […]

“Es war die letzte Option!”   

… sagt Dana Roberts, heute Standortleiterin von BTE Eisenach.   “Eigentlich wollte ich ja nach meinem Studium in die Reiseveranstalterbranche. Ich freute mich riesig auf mein Praktikum bei einem Reiseveranstalter in Québec. Blöd nur: eine Woche bevor es losgehen sollte, kam die Absage. Sie hatten einen Französisch-Muttersprachler gefunden. Ich war geknickt. Was sollte nun werden?    In […]

„Eigentlich wollte ich Rockstar werden!“

… und habe mich damals vor allem auf meine Band konzentriert und nebenbei studiert“ erzählt Gründer Mathias Behrens-Egge.   „Die Erkenntnis, dass Rockstar ein Traum bleibt, kam dann rechtzeitig genug für einen ordentlichen Studienabschluss. Helmut Scharpf war damals Dozent für Tourismus (Hannoversche Zeitung: „der Papst des Sanften Tourismus“), Wolfgang Harfst, Dozent für Landschaftsplanung – es […]

Studie zur Digitalisierung und Aktivitätslenkung in Natur und Landschaft veröffentlicht

Mit den „BfN-Schriften 703 – Digitalisierung und Aktivitätslenkung in Natur und Landschaft“ veröffentlicht das  das Bundesamt für Naturschutz (BfN) die von BTE (in der Mitarbeit mit Digitize the Planet e.V., dem Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER) / Bayreuther Zentrum für Sportwissenschaft (BaySpo) erarbeitete Studie. Die Studie basiert auf unseren Analysen und Empfehlungen sowie […]

Bad Wurzach – funktional und schickes touristisches Leitsystem

Die ersten neuen Wegweiser für das touristisches Leitsystem der Stadt Bad Wurzach sind aufgestellt. In den Stadtfarben gestaltet führt das neue, modern und übersichtliche Leitsystem mit seinen Wegweisern, Zwischenwegweisern und Tafeln durch das oberschwäbische Barockstädtchen. Es (beg-) leitet durch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Kureinrichtungen und durch die Urlandschaft Wurzacher Ried, dem größten zusammenhängenden und […]

Advent, Advent … – Insider berichten aus 35 Jahren BTE

BTE wird 35!? … und vier Insider packen aus: Wie war das damals und heute bei BTE? Was passiert hinter den Kulissen? Was macht dieses Unternehmen so sexy? Seid dabei, wenn zu jedem Adventswochenende nie gesehenes Material aus 4 Jahrzehnten Firmengeschichte enthüllt wird. 1. Advent: „Eigentlich wollte ich Rockstar werden…“ von Mathias Behrens-Egge 2. Advent: […]

Frühjahr 2025: Nächste Runde des DMO DigitalMonitors mit KI-Sondermodul

Im Frühjahr 2025 startet die nächste Befragungsrunde des DMO DigitalMonitors, unserem Instrument zur Erhebung des Status quo der Digitalisierung in den deutschen Tourismusdestinationen. Mit dem DMO DigitalMonitor verfolgt BTE das Ziel, den digitalen Entwicklungsstand der Tourismusregionen in Deutschland zu erfassen und Trends und Entwicklungen in entsprechenden Zahlen abzubilden. Die Ergebnisse spiegeln nicht nur den bundes- […]

Besucherlenkung – mehr als Digital

Angesichts der aktuellen Debatten zu digitalen Strategien in der Besucherlenkung und gestützt auf die Erkenntnisse aus der BTE-Wanderstudie präsentieren wir unseren integrierten Ansatz für Besucherinformation und -lenkung. Mit dem Relaunch unserer BTE-Webseite möchten wir das Verständnis für dieses Thema schärfen und zeigen, wie wir innovative Lösungen mit fundierter Praxisexpertise verbinden. Mit dem wachsenden Interesse an […]