News

Digitalisierung im Fahrradtourismus – Studie und Leitfaden für das Modellprojekt Römer-Lippe-Route

21/10/2020

Der Bedarf an neuen digitalen und interaktiven Anreizen im Radtourismus wächst nicht nur durch jüngere und technikaffinere Zielgruppen, sondern auch durch den fortschreitenden…

mehr
BTE Webinar September 2020

INSZENIERUNGEN UND DIGITALE DIENSTE AN RADROUTEN – Impulse aus dem Webinar am 24.9.2020

02/10/2020

Herzlichen Dank für das hohe Interesse am Webinar. Wie zugesagt stellen wir hier die Inhalte zur Verfügung. Im Webinar wurden folgende Inhalte dargestellt.…

mehr
LIVE-WEB-SEMINAR

BTE lädt ein zum LIVE-WEBINAR: Inszenierungen und digitale Dienste an Radrouten am 24.09.2020, 14.00 -15.30 Uhr

18/08/2020

Das Radfahren ist eine beliebte Urlaubs- und Freizeitaktivität, der E-Bike Boom setzt neue Impulse und eröffnet neue Möglichkeiten. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut…

mehr

Was bedeutet „Natura 2000 in Naturparken“: Ein Erklärvideo liefert Antworten

03/08/2020

Was bedeutet „Natura 2000“ und was haben Naturparke mit dem europaweiten Schutzgebietsnetz zu tun? Antworten auf diese Fragen gibt das neue Erklärvideo des…

mehr
Digitaler Kompass

Weiterbildungs-Programm „Ihr digitaler Kompass zum Gast“ in Ostbelgien gestartet

24/07/2020

Aktuell betreuen wir das Weiterbildungs-Programm „Ihr digitaler Kompass zum Gast“ in Ostbelgien. Dafür haben wir in einem ersten Schritt einen online-Selbsttest zum Status…

mehr
Pferdetourismus

Förderung des Pferdetourismus in Niedersachsen beschlossen

09/07/2020

Der Landtag in Hannover hat am 1. Juli die Förderung des Wirtschaftsfaktors Pferd beschlossen. Der Pferdetourismus soll zukünftig stärker in der Tourismusstrategie des…

mehr
Digitize the Planet - Verein als gemeinnuetzig anerkannt

Verein „Digitize the Planet“ e. V. als gemeinnützig anerkannt, Geschäftsstelle besetzt

23/06/2020

Nun sind die wichtigen Formalia erledigt: Am 5.3.2020 haben wir den Verein zur Digitalisierung der Regeln für die Nutzung der Natur gegründet (Info…

mehr
Workshop zur Entwicklung einer „Brandenburgischen Seenplatte"

Workshop zur Entwicklung einer „Brandenburgischen Seenplatte“

22/06/2020

Am vergangenen Mittwoch moderierte Dr. Alexander Schuler im Ziegeleipark Mildenberg den zweiten Workshop zur Entwicklung einer Brandenburgischen Seenplatte. Ca. 30 Teilnehmer diskutierten in…

mehr
Gemeinwohlbericht

BTE legt zweiten Gemeinwohlbericht vor

08/06/2020

BTE unterstützt seit 2015 die Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland, die sich für ein ethisch motiviertes Wirtschaften einsetzt. Unternehmen wie der Outdoor-Ausstatter VAUDE, die TAZ oder…

mehr
Digitales Tourismusmarketing

Virtueller Auftakt des Projektes „Digitales Tourismusmarketing für die Großregion“

28/05/2020

Am 27.5.2020 fand der virtuelle Auftakt des Projektes „Digitales Tourismusmarketing für die Großregion“ für die saarländischen Leistungsträger statt. Über 70 Teilnehmer informierten sich…

mehr
Back Next