News

Tourismus in Willingen neu erfinden, aber wie? Gemeinsam, konsequent und mit neuen Zielgruppen!

21/10/2021

Willingen ist neben Winterberg der touristische Hotspot im Sauerland. Der erfolgreiche Tourismusort steht aber auch vor enormen Herausforderungen. Vor allem der extreme „Wochenend-Partytourismus“…

mehr
UBB

Projekt zum Thema „Mobilität, Tourismus & Leben auf Usedom“ findet seinen Abschluss

20/10/2021

Bedeutung der Bezugsgruppe Einwohnende wird in der Tourismusentwicklung immer wichtiger In der vergangenen Woche fand die „Abschlussveranstaltung“ des Projektes „Raumentwicklungskonzept Usedom“ in Zinnowitz…

mehr

Tourismus neu denken: BTE kooperiert mit Katie Tropper vom Wilden Kaiser

18/10/2021

Die aktuell sich so rasant verändernden Rahmenbedingungen (Digitalisierung, Klimaveränderung, Tourismusakzeptanz etc.) stellen uns vor die Frage: Was für einen Tourismus in der Zukunft…

mehr

Nachhaltigkeit: Mehr als Vermeidung von C02-Emissionen und Reduktion des Wasserverbrauchs

17/10/2021

Das im September 2021 in der Sonderausgabe des TN-Deutschland Magazins zum Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit“ erschienene Interview von Dr. Alexander Schuler, befasste sich mit der…

mehr
Digitize the planet

Digitize the planet: Digitale Besucherlenkung für nachhaltige Naturerlebnisse

11/10/2021

„Digitize the planet“ zieht Zwischenbilanz Digitize the Planet e. V. hat sich als „gemeinnütziges Start up“ der Digitalisierung der Regelwerke zur Nutzung der Landschaft verschrieben.…

mehr

Förderung aus LIFT WISSEN für Konzept „Fonds für regionale nachhaltige Tourismusentwicklung“ von BTE und AVS

11/10/2021

Seit vielen Monaten entwickeln wir das Konzept, wie Projekte für den nachhaltigen Tourismus aus freiwilligen Abgaben finanziert werden können. Jetzt wird aus unserem…

mehr
Iris News Foto

BTE Neuzugang in Hannover

08/10/2021

Seit September 2021 verstärkt die neue Kollegin Iris Ricke das BTE Team in Hannover. Neben der Leidenschaft für gute Weine, sie wirkt bei…

mehr

Regionales Tourismuskonzept 2025 für den Saarpfalz-Kreis vorgestellt

20/09/2021

v.l.n.r: Birgit Grauvogel (Geschäftsführerin TZS), Dr. Theophil Gallo (Landrat, Verbandsvorsteher SPT), Silke Orth (BTE), Wolfgang Henn (Geschäftsführer SPT) – © Sandra Brettar Am…

mehr

Webinarreihe zum DMO DigitalMonitor findet mit spannender Podiumsdiskussion ihren Abschluss

31/08/2021

Mit einem Blick auf die Zahlen und Erkenntnisse im Themenbereich „Digitalisierung und Corona“ und einer digitalen Podiumsdiskussion zu den Erfahrungen und Lehren aus…

mehr
digitale inszenierung

Digitale Inszenierung im Radtourismus an der Römer-Lippe-Route

23/07/2021

Die Lippe, mit rd. 220 km der längste Fluss Nordrhein-Westfalens, hat einen eigenen flussbegleitenden Radfernweg: die Römer-Lippe-Route. Die Lippe war wichtige Ver­kehrsachse zu…

mehr
Back Next