Best Practice des Monats März: „Komm uifach“ – Emotionale Storytelling-Kampagne für Oberstaufen

Die aktuelle „Lebensraum“-Kampagne von Oberstaufen „uifach mir“ & „Komm uifach“ zeigt wie Storytelling in der Ansprache von Gästen, Einheimischen wie auch potenziellen Fachkräften eingesetzt werden kann. Zehn reale junge Menschen werden in Kurzvideos vorgestellt, die stellvertretend für die Menschen im Ort und deren ganz unterschiedlichen Tätigkeitsfelder stehen. Sie alle prägen und gestalten Oberstaufen und haben […]

DMO DigitalMonitor 2025: In genau 40 Tagen startet die Befragung!

Nur noch wenige Wochen dann geht es los: Vom 22. April bis zum 6. Juni 2025 nehmen wir erneut den digitalen Entwicklungsstand der Tourismusregionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter die Lupe – alles, was Sie wissen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag! Highlights und Neuerungen Sondermodul Künstliche Intelligenz (KI): KI gewinnt im Tourismus […]

Ermittlung der Bedeutung von Themen und Inszenierungen im Fahrradtourismus

Gemeinsam mit sieben Tourismus-Destinationen werden wir im März eine Marktforschung zur Bedeutung von Themenwegen für die Reiseentscheidung von Radfahrenden und deren Erwartungen an Inszenierungen/Erlebnisse durchführen.   Im Fahrradtourismus besteht ein Wettbewerb der guten Angebote. So zählt der ADFC rd. 320 Radfernwege in Deutschland. Unübersehbar ist der Trend zur Profilierung über Themen. Spezifische Themen der Route und/oder […]

Neu gegründete Rureifel Tourismus GmbH startet motiviert ins neue Jahr

Es ist so schön zu sehen, wenn aus Beratung eine erfolgreiche Umsetzung folgt: Hier für eine wettbewerbsfähige, interkommunale Organisation zum Management zahlreicher Touristinformationen unter einem Dach. Von BTE kam das Organisationsgutachten und Grundlage für die neue Struktur mit intensiver Einbindung der Partner vor Ort. Bereits im Sommer 2021 haben sich die Städte und Gemeinden Heimbach, […]

Best Practice des Monats Februar: Digital Ranger

Der Natur- und Aktivtourismus erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, was jedoch auch zu erhöhtem Druck auf empfindliche Naturräume und Ökosysteme führt. Um Besucher:innen dieser Gebiete für umweltgerechtes Verhalten zu sensibilisieren, wurde das Projekt „Digital Ranger“ ins Leben gerufen. Das praxisorientierte Forschungsprojekt zielt darauf ab, Naturschutzinformationen digital über Outdoor-Plattformen bereitzustellen und so einen nachhaltigen Tourismus […]

Tourismuskonzept für den Landkreis Northeim vorgestellt

Tourismuskonzept Northeim – Weichen für die Zukunft gestellt Der Landkreis Northeim hat die Fortschreibung seines Tourismuskonzepts erfolgreich abgeschlossen und dieses Ende Januar im Rahmen einer Abschlussveranstaltung offiziell vorgestellt. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die strategische Weiterentwicklung des Tourismus in der Region erreicht. Die Veranstaltung bot eine Plattform zur Präsentation der zentralen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen […]

ITB 2025 – Wir sind dabei, Sie auch?

Tourismus lebt von Begegnungen, Ideen und Visionen – genau darum geht es auch auf der ITB Berlin! Vom 4. bis 6. März 2025 sind wir vor Ort und freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. Lassen Sie uns gemeinsam über aktuelle Trends diskutieren, neue Projekte anstoßen oder konkrete Herausforderungen in Ihrer Destination oder Organisation […]

Startschuss für das Regionale Naherholungs- und Tourismuskonzept im Großraum Braunschweig

Ende Januar fiel der Startschuss für das Naherholungs- und Tourismuskonzept des Großraums Braunschweig – mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung in der Volkswagenhalle Braunschweig! Rund 65 Teilnehmende aus Politik, Kommunen, Tourismus und weiteren Partnerorganisationen kamen zusammen, um gemeinsam erste Grundlagen und Ansätze für eine positive Entwicklung von Naherholung und Tourismus in der Region zu schaffen. Mit dabei […]

„Frohes Neues!“ wünscht unsere KI-Mitarbeiterin Tina Touristik

https://www.bte-tourismus.de/wp-content/uploads/2024/12/1bcf9f7f-c7da-43d1-b1b6-05fdd52163ea-1.mp4 Tina wurde mit Unterstützung verschiedener kostenloser KI-Tools entwickelt: Bild: Canva; Text: ChatGPT mit Anpassungen; Stimme: ElevenLabs Generative Voice AI; Video: Hedra Hallo und frohes Neues! Ich bin Tina Touristik, das neueste – und technisch gesehen das jüngste – Mitglied bei BTE. Ihr wollt wissen wie ich zu BTE komme? Angeblich begann alles, als eine Datei […]

Projektabschluss: Tourismus- und Vermarktungskonzept für die Stadt Neuwied

Am 18. Dezember 2024 stellten unsere Kolleginnen Janika Schneider und Sarah Ernst die Ergebnisse des neuen Tourismus- und Vermarktungskonzeptes für die Stadt Neuwied vor. Das Konzept zielt darauf ab, die touristischen Potenziale der Deichstadt noch klarer zu positionieren und nachhaltig zu stärken. Im Fokus der Strategie stehen konkrete, umsetzbare Maßnahmen, die sowohl kurzfristig Wirkung zeigen […]