
Raumentwicklungskonzept „Verkehr, Tourismus und Leben“ für die Region Usedom
10/04/2021
Auftraggeber:Regionaler Planungsverband Vorpommern Ansprechpartner:Raphaele Potts Aufgabe Seit Jahren steht die Verkehrsentwicklung auf der Insel Usedom im Fokus öffentlicher Diskussionen. Insbesondere vor dem Hintergrund…
mehr
Tourismuskonzept Schweinfurt – Stadt.Land.2030
10/04/2021
Auftraggeber:Tourismuszweckverband Schweinfurt 360° Ansprechpartner:Dr. Alexander SchulerJanika Schneider Aufgabe Die Stadt und der Landkreis Schweinfurt können in den vergangenen Jahren eine positive touristische Entwicklung…
mehr
Digitale Inszenierung im Radtourismus an der Römer-Lippe-Route
10/04/2021
Auftraggeber: Ruhr Tourismus GmbH Ansprechpartner:Mathias Behrens-EggeTim Detering Aufgabe Die Römer-Lippe-Route, ein flussbegleitender Radfernweg entlang der Lippe in Nordrhein-Westfalen, verbindet Naturerlebnisse mit römischer Geschichte.…
mehr
Informations- und Leitsystem Westzipfelregion
10/04/2021
Auftraggeber:Stadt Heinsberg Ansprechpartner:Sonja Licht Aufgabe Die Stadt Heinsberg hat gemeinsam mit den Gemeinden Gangelt, Selfkant und Wald-feucht im Zusammenschluss Westzipfelregion e.V. ein Interkommunales…
mehr
Inwertsetzung von Hildegard von Bingen Produkten und Strukturierung der Produkt-Arbeitsgemeinschaften im Naheland
10/04/2021
Auftraggeber:Naheland-Touristik GmbH Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Aufgabe Die Naheland Touristik GmbH beabsichtigt die historische Persönlichkeit der Hildegard von Bingen stärker im touristischen Marketing zu…
mehr
Tourismuskonzept für die Reiseregion Magdeburg – Elbe – Börde – Heide
10/04/2021
Auftraggeber:Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. Ansprechpartner:Dr. Alexander Schuler Juliane Koch Aufgabe Mit der Erstellung des neuen Tourismuskonzepts soll eine strategische Grundlage für die zukünftige touristische…
mehr
DMO DigitalMonitor – DTV und BTE rufen zur Teilnahme an der zweiten Befragung zum Stand der Digitalisierung in deutschen Destinationen auf
22/03/2021
Wie steht es im Deutschlandtourismus um das Thema Big Data, welche Rolle spielen Sprachassistenten, mit welchen Tools und Instrumenten arbeiten die Touristiker und…
mehr
Dokumentation unseres Webinars vom 21.01.2021 „Arbeitsschritte der Strecken-/Routen- und Beschilderungsplanung, Einbindung Beschilderungskataster“ veröffentlicht
05/02/2021
Herzlichen Dank für das hohe Interesse an unserem Webinar am 21. Januar 2021. Wie immer stellen wir hier die Inhalte zur Verfügung. Gemeinsam…
mehrTeil des BTE-Teams werden?
Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.
Letzte News