Die aktuelle „Lebensraum“-Kampagne von Oberstaufen „uifach mir“ & „Komm uifach“ zeigt wie Storytelling in der Ansprache von Gästen, Einheimischen wie auch potenziellen Fachkräften eingesetzt werden kann. Zehn reale junge Menschen werden in Kurzvideos vorgestellt, die stellvertretend für die Menschen im Ort und deren ganz unterschiedlichen Tätigkeitsfelder stehen. Sie alle prägen und gestalten Oberstaufen und haben eins gemeinsam: Das Grundverständnis einer lebenswerten Region, im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, Erhalt und Weiterentwicklung.
Die Filme und das Artwork wecken Emotionen und rufen dazu auf, Mitglied der Gemeinschaft zu werden für kurz (Gäste) oder für lang und für immer (eine neue Heimat finden).
Die Kampagne wurde stufenweise aufgebaut. Zuerst werden alle Protagonisten vorgestellt, sechs von Ihnen werden weiter in den Fokus gerückt. In Video-Portraits und Interviews berichten sie sehr persönlich und emotional über ihren Alltag, geben Einblicke in ihre Heimat und Werte. In einer dritten Phase geht das Storytelling in die direkte Ansprache. Mit Bildern, die Sehnsucht wecken und einem „Komm uifach“ werden die Zielgruppen für kurz oder für lang – als Gast oder für immer – angesprochen. Absolut gut gemacht und nominiert für den German Brand Award. Reingucken lohnt sich. Wir drücken die Daumen!
Weiterführende Links:
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH / silberstern GmbH Filmproduktion