Auftrag von: Lahntal Tourismus Verband e. V.
Ansprechpartner:innen: Janika Schneider, Sarah Ernst
Aufgabe:
Im Rahmen des Projekts wurden Gastronomen und Gastgeber mit regionalen Erzeugern und Landwirten aus dem Rhein-Lahn-Kreis vernetzt, um die Anzahl und Sichtbarkeit regionaler Produkte in den Gastgeberbetrieben zu erhöhen. Dafür wurden relevante Betriebe identifiziert und eine Befragung durchgeführt, um Interesse und Bedarfe der Akteure zu ermitteln.
Zur gezielten Vermarktung wurden erste Marketingprodukte wie Flyer umgesetzt, neue Betriebe in Deskline integriert und auf der Homepage des Lahntals dargestellt. Zudem entstand eine B2B-Broschüre zur Unterstützung der Betriebe. Ein zentrales Highlight war die Vernetzungsveranstaltung in Form eines „Kulinarischen Speeddatings“, das den direkten Austausch und die Entstehung neuer Geschäftsbeziehungen förderte.
Leistungen:
- Identifikation relevanter Betriebe (Gastronomen, Gastgeber, regionale Erzeuger, Landwirte)
- Durchführung einer Befragung zur Ermittlung von Interesse und Bedarfen der Akteure
- Erstellung erster Marketingprodukte (z. B. Flyer zur Bewerbung regionaler Produkte)
- Erarbeitung einer B2B-Broschüre zur Unterstützung der Betriebe bei der Zusammenarbeit
- Organisation und Durchführung einer Vernetzungsveranstaltung („Kulinarisches Speeddating“) zur Förderung neuer Geschäftsbeziehungen
Ergebnis:
Das Projekt „Vermarktungsnetzwerk Lahntal“ hat eine Grundlage für die stärkere Einbindung regionaler Produkte in die Gastgeberbetriebe geschaffen. Die Vernetzungsveranstaltung diente als Auftakt für zukünftige Kooperationen: Zum einen konnten erste Geschäftsbeziehungen zwischen Gastronomen, Gastgebern und regionalen Erzeugern geknüpft werden, zum anderen wurde die Basis für eine langfristige Zusammenarbeit gelegt – etwa für gemeinsame Projekte wie die Umsetzung von Genussregalen.
© BTE