Erstellung einer Tourismusstrategie 2025+ für das Lahntal
Auftrag von: Lahntal Tourismus Verband e. V.
Ansprechpartner:innen: Silke Orth, Nadine Liesenfeld
Aufgabe:
Das Lahntal hat in den vergangenen Jahren bereits umfangreiche strategische Grundlagen geschaffen, um ein nachhaltiges Wachstum der Tourismusbranche zu fördern. Die bereits vorliegenden strategischen Grundlagen wurden im Rahmen des Prozesses, unter Berücksichtigung der Landesstrategien für den Tourismus in Rheinland-Pfalz und Hessen, gebündelt und in einer „Tourismusstrategie 2025+ für das Lahntal“ fortgeschrieben. Ziel war es, ein gemeinsames Selbstverständnis und gemeinsame Ziele der LTV-Mitglieder zu definieren sowie Handlungsfelder und Schlüsselmaßahmen als Orientierungs- und Handlungsgrundlage festzulegen. Die Ergebnisse sind in einer Strategiekarte, analog den Vorgaben des Landes Hessens, gemündet. Darüber hinaus wurde die künftige Finanzierung des LTV durch seine Mitglieder betrachtet.
Leistungen:
- Bestandsaufnahme, Analyse und Bewertung der Ist-Situation im Bereich Tourismus sowie Finanzierung
- Erarbeitung eines Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Profils
- Strategieentwicklung für die Destination „das Lahntal“ inkl. Festlegung von Vision und Mission, Ziele, Zielgruppen sowie Kernthemen
- Gutachterliche Bewertung der Finanzierung inkl. Empfehlung
- Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs inkl. der Festlegung von Schlüsselmaßnahmen
- Erstellung einer Strategiekarte
- Breite Partizipation und Beteiligung mit Fokusgruppengesprächen, Lenkungsgruppensitzungen sowie Workshops
Ergebnis:
Die „Tourismusstrategie 2025+ für das Lahntal“ wurde im Rahmen der LTV-Mitgliederversammlung präsentiert. Das Strategiepapier inkl. Strategiekarte ist auf der Website des LTV einsehbar: www.daslahntal.de/btob-bereich/touristikerbereich/tourismusstrategie2025/
© Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (CC0 1.0, https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0)