alle News anzeigen

alle Referenzen anzeigen

Neues Leitbild und neue Managementstrukturen der Sächsischen Schweiz in Vorbereitung

22/07/2021

Barcamp und Kick-Off zur weiteren Destinationsentwicklung der Sächsischen Schweiz

Mit mehr als 40 Teilnehmenden läutete das Barcamp am 09. Juli 2021 im Parkhotel Bad Schandau die Evaluierung des Tourismusleitbildes der Sächsischen Schweiz ein. Gemeinsam wurde sich in verschiedenen Sessions zu von den Teilnehmenden benannte Themen ausgetauscht und intensiv bisherige Erfolge und Hemmnisse wie auch Entwicklungsperspektiven diskutiert.

Die Ergebnisse schaffen eine wichtige Grundlage für die Aktualisierung des Leitbildes. Dieses bildet die strategische Grundlage für die weitere touristische Entwicklung der Sächsischen Schweiz und schafft eine Vision für den Tourismus in der Sächsischen Schweiz in enger Verknüpfung mit der Regionalentwicklung. Ziel ist es die wirklich aktuellen Tourismus-Leitthemen in die regionale Entwicklungsstrategie 2021 einfließen zu lassen.

Nähere Informationen finden sich HIER.

Parallel zur Leitbildüberarbeitung werden die Organisationsstrukturen in der Sächsischen Schweiz weiterentwickelt. Eine weitere Steigerung der Qualität und Effizienz des bestehenden „Kommunalen Netzwerkes“ der Sächsischen Schweiz ist nur in neuen Strukturen möglich. Vor diesem Hintergrund erfolgt der ergebnisoffene Prozess der Prüfung von Integrationsmöglichkeiten der lokalen Touristinformationen (TI) unter einer gemeinsamen Organisation. In diesem Zusammenhang wird auch die Einrichtung neuer Tourist-Info-Zentren als Markenkontaktpunkte der Destination an zentralen Standorten angestrebt.

Den „offiziellen Startschuss“ in die weitere TI-Entwicklung markiert eine Kick-Off-Veranstaltung für Kommunen, lokale TouristikerInnen und weitere interessierte PartnerInnen. Bei der Veranstaltung am 21.07.2021 konnten wir mehr als 20 Personen in der Touristinformation im Treff-Punkt Königstein begrüßen. Nach einem Impuls zum „Management einer Destination und Bedeutung der TI als Markenkontaktpunkt der Zukunft“ wurde ein Blick über den Tellerrand gewagt. Digital stellte Herr Rudolph, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, den erfolgreichen Integrations-Prozess in seiner Region vor. In der anschließenden Podiumsdiskussion diskutierten

über Vorteile, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine der organisatorischen Weiterentwicklung der kommunalen touristischen Strukturen.

Nähere Informationen finden sich HIER.

Wir freuen uns auf den weiteren Prozess und danken für Ihre inspirierenden Impulse im Rahmen der ersten Veranstaltungen.

Sowohl die Evaluierung des vorhandenen Tourismusleitbilds als auch die Entwicklung der Konzepte für eine neue Destinationsstruktur sowie neue Tourist-Info-Zentren sind Bestandteil des Projektes „Destinationsentwicklung Sächsische Schweiz – Nachhaltige Strategien und effiziente Strukturen“. Mit diesen will sich der Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V. zukunftsfest aufstellen und sich Pilotvorhaben widmen, die in Sachsen in dieser Form erstmalig zur Umsetzung gelangen.