Fotos: Philipp Seidel /pixabay / BTE, iStock.com/itjo, iStock.com/oatawa, iStock.com/noipornpan, Max Kuckelkorn, Kvalifik / Unsplash
MEHR ALS 35 JAHRE IN DER TOURISMUSBERATUNG
Im Jahr 1989 wurde BTE als Büro für Tourismus- und Erholungsplanung gegründet. Heute stehen wir für praxisorientierte, umsetzbare Tourismus- und Regionalberatung auf Basis profunder Fachkenntnisse in einem interdisziplinären Team. Wir denken umsetzungsorientiert und fachübergreifend Prozesse bis zum Ende und bieten unseren Kund:innen verständliche und visuell aufbereitete Ergebnisse. Diese dienen als roter Faden für die erfolgreiche touristische Entwicklung Ihres Ortes, Ihrer Region oder Ihres Unternehmens. Zudem verstehen wir uns besonders auf die Schnittstellen zur Regionalentwicklung und stehen Naturparken, Nationalparken und Biosphärenreservaten seit Jahren zur Seite.
IHRE REISE MIT UNS

Wir analysieren mit bewährten Methoden und/ oder eigener Marktforschung den Status Quo. Abhängig von Ihrer individuellen Aufgaben- und Fragestellung leiten wir daraus Bedarfe und wichtige Grundlageninformationen ab.
Wir entwickeln maßgeschneiderte und praxisnahe Strategien, die auf den Erkenntnissen unserer Analysen basieren und eine klare Vision und Ziele formulieren. Konkret ausgearbeitete Maßnahmen dienen als Handlungsplan für eine erfolgreiche Umsetzung.
Wir organisieren interaktive Workshops und moderieren Diskussionen und Veranstaltungen, um gemeinsam mit Ihrem Team innovative Ideen zu entwickeln, Herausforderungen zu lösen und Strategien zu erarbeiten.
Wir bieten umfassende Organisationsberatung, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihrer Destination, Ihrer Organisation oder Ihrer Netzwerke zu verbessern, Prozesse zu optimieren und interne Strukturen anzupassen.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer wirkungsvollen Kommunikationsstrategie und gestalten ansprechende Grafiken und Medien, um Ihre Botschaften und Informationen effektiv und zielgruppengerecht zu vermitteln.
Wir bereichern Ihre Fachveranstaltung mit passenden Impulsvorträgen und Keynotes. Durch individuelles Coaching motivieren wir Ihr Team, vermitteln neues Wissen und unterstützen bei der Umsetzung von Veränderungen.
Wir stehen dem Umsetzungsteam nach Projektabschluss beratend zur Seite. In Form von Moderation, Coaching, Fördermittelakquise usw. unterstützen wir Sie aktiv bei den nächsten Schritten zur Umsetzung Ihrer Strategien und Maßnahmen.
Wir unterstützen Sie bei der Evaluierung und Bewertung Ihrer bisherigen Erfolge und der Umsetzungsfortschritte. Mit Blick auf verändertere Rahmenbedingungen und neue Herausforderungen justieren wir Ihre Strategie. Mittels Monitoring stellen wir sicher, dass Sie auf Kurs bleiben und Ihre Ziele erreichen.
Wir bieten Beratungsleistungen für Tourismusorte und Regionen in einem breiten Themenspektrum an. Einen Schwerpunkt in unserer Destinationsberatung setzen wir im Natur-, Aktiv- und Kulturtourismus, in der Organisationsberatung sowie bei der Entwicklung des ländlichen Raumes. Wir sind darüber hinaus erfahren in der Unterstützung von nationalen und internationalen Schutzgebieten. Wir begleiten Sie auf dem ganzen Weg von der Konzeption bis zur Umsetzung und darüber hinaus oder unterstützen Sie mit unseren Leistungen ganz punktuell in der Bearbeitung spezifischer Fragestellungen.

Wir analysieren mit bewährten Methoden und/ oder eigener Marktforschung den Status Quo. Abhängig von Ihrer individuellen Aufgaben- und Fragestellung leiten wir daraus Bedarfe und wichtige Grundlageninformationen ab.
Wir entwickeln maßgeschneiderte und praxisnahe Strategien, die auf den Erkenntnissen unserer Analysen basieren und eine klare Vision und Ziele formulieren. Konkret ausgearbeitete Maßnahmen dienen als Handlungsplan für eine erfolgreiche Umsetzung.
Wir organisieren interaktive Workshops und moderieren Diskussionen und Veranstaltungen, um gemeinsam mit Ihrem Team innovative Ideen zu entwickeln, Herausforderungen zu lösen und Strategien zu erarbeiten.
Wir bieten umfassende Organisationsberatung, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihrer Destination, Ihrer Organisation oder Ihrer Netzwerke zu verbessern, Prozesse zu optimieren und interne Strukturen anzupassen.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer wirkungsvollen Kommunikationsstrategie und gestalten ansprechende Grafiken und Medien, um Ihre Botschaften und Informationen effektiv und zielgruppengerecht zu vermitteln.
Wir bereichern Ihre Fachveranstaltung mit passenden Impulsvorträgen und Keynotes. Durch individuelles Coaching motivieren wir Ihr Team, vermitteln neues Wissen und unterstützen bei der Umsetzung von Veränderungen.
Wir stehen dem Umsetzungsteam nach Projektabschluss beratend zur Seite. In Form von Moderation, Coaching, Fördermittelakquise usw. unterstützen wir Sie aktiv bei den nächsten Schritten zur Umsetzung Ihrer Strategien und Maßnahmen.
Wir unterstützen Sie bei der Evaluierung und Bewertung Ihrer bisherigen Erfolge und der Umsetzungsfortschritte. Mit Blick auf verändertere Rahmenbedingungen und neue Herausforderungen justieren wir Ihre Strategie. Mittels Monitoring stellen wir sicher, dass Sie auf Kurs bleiben und Ihre Ziele erreichen.
WIR BIETEN ORIENTIERUNG
Wir wissen, was die Branche bewegt, und haben die Antworten auf die Fragen, die Sie umtreiben. Unser Know-how und unsere Einschätzungen zu verschiedenen aktuellen Branchenthemen lesen Sie hier.
UNSERE GESCHÄFTSFELDER
Wir bieten umfassende Beratungsleistungen im Tourismus – von der Strategie bis zur Umsetzung. Sie erhalten von uns Unterstützung sei es in der ganzheitlichen Entwicklung Ihres Raumes, konkreten Infrastrukturplanung im Aktivtourismus, der ehrlichen Bewertung der Machbarkeit Ihrer Vorhaben, im Kontext der Nachhaltigkeit und Klimaanpassung, im Bereich Organisationsberatung oder Inszenierung Ihres Angebotes und Produkte. Wir entwickeln und beraten darüber hinaus seit Jahren Schutzgebiete oder diejenigen, die es werden wollen.
WAS UNS AUSZEICHNET
Was macht die Arbeit mit uns besonders? Und warum wollen unsere Kund:innen auch immer wieder gern mit uns arbeiten?
Diese fünf Punkte zeichnen uns aus:
WAS UNSERE KUND:INNEN ÜBER UNS SAGEN










WAS UNSERE KUND:INNEN ÜBER UNS SAGEN








DAMIT BESCHÄFTIGEN WIR UNS AKTUELL
Neuigkeiten
Nächste Termine
19.-21.05.2025 - BfN-Tagungsreihe NaturschutzDigital
Albert Rinn stellt Ergebnisse aus der BfN Schriftenreihe "Digitalisierung und Aktivitätslenkung in Natur und Landschaft" und gibt Impulse zur behördliche Bereitstellung freizeitrelevanter Naturschutzinformationen in Deutschland im Rahmen der Tagungsreihe.
06.05.2025 - Abschlusspräsentation "Potenzialanalyse Familientourismus an der Mosel"
Janika Schneider und Nadine Liesenfeld präsentieren und diskutieren im Rahmen der Abschlusspräsentation die Ergebnisse der "Potenzialanalyse Familientourismus an der Mosel".
03.06.2025 - Vorstellung Radkonzeption für den Landkreis Schweinfurt in der Bürgermeister Dienstbesprechung des Landkreises Schweinfurt
Albert Rinn präsentiert die Ergebnisse der Radkonzeption für den Landkreis Schweinfurt in der Bürgermeister Dienstbesprechung. Mit einer verringerten Anzahl von Qualitätsrouten und einer thematischen Ausrichtung soll der Radtourismus im Landkreis Schweinfurt gestärkt werden.